Hier finden Sie die Analyse, die wir direkt nach der Ernte erstellen. Bis zur nächsten Ernte verändern sich die Werte im Laufe der Zeit durch die natürliche Reifung des Olivenöls.
Gemäß der EU-Verordnung (EWG) Nr.2568/91 der Kommision (in der gültigen Fassung) entspricht das Ergebnis der sensorischen Prüfung den Kriterien für ein Olivenöl der Güteklasse ‚nativ extra‘.
Die chemische Analyse bestätigt, dass unsere Olivenölprobe den Anforderungen der EU-Verordnung (EWG) Nr.2568/91 der Kommision (in der gültigen Fassung) für ‚natives Olivenöl extra‘ voll entspricht.
Zudem erfüllt es die Vorgaben der Verordnung (EG) Nr.396/2005 zu Pestizidrückständen (Pestizidrückstände-HöchstgehaltsVO) – in unseren Ölen wurden keinerlei Rückstände nachgewiesen (Siehe Analyse 2).
Im Erntejahr 2024/2025 beträgt der Fettsäuregehalt unseres Olivenöls nur 0,20%. Der Polyphenolgehalt liegt je nach Probe zwischen 436 und 481 mg/kg und die Peroxidzahl bei lediglich 4,96 meq O₂/kg (Siehe Analyse 1 & 2).
Alle Werte liegen innerhalb der gesetzlichen Anforderungen.